E-Mail-Konten einrichten und konfigurieren.

Die Einrichtung von E-Mail-Anwendungen funktioniert je nach Programm unterschiedlich.
Hier finden Sie Grundsätzliche Informationen (PDF 60 KB)

Anleitungen im Internet

Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung mit Screenshots für die verschiedensten E-Mail-Programme.
> E-Mail-Konfiguration

(Quelle: Universität Münster)
 

Anleitung Apple
> E-Mail-Account auf dem iPhone, iPad oder iPod touch hinzufügen

(Quelle: Apple Inc.)
 

Fragen und Antworten…

Ich kann meine E-Mails nicht abholen und bekomme eine Fehlermeldung

Antwort:
Wenn die Internetverbindung ausfällt gibt das E-Mail-Programm eine irreführende Fehlermeldung aus. Bitte prüfen Sie zuerst ab die Internetverbindung funktioniert.

Bitte loggen Sie sich in Webmail ein. Um mit Webmail auf Ihren Account zugreifen zu können, folgen Sie den Anweisungen auf der Seite Login.

Wenn Ihre E-Mails in Webmail nicht vorhanden sind setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung damit wir Ihren Account überprüfen können.

Wenn Ihre E-Mails in Webmail vorhanden sind liegt das Problem an Ihrem Computer bzw. E-Mail-Programm.

Wie richte ich einen Autoresponder ein?

Antwort:
Bitte loggen Sie sich in Webmail ein und wählen Sie den Navigationspunkt „Account/Autoresponder“ um die Einstellungen vorzunehmen.

Wie richte ich eine Weiterleitung ein?

Antwort:
Bitte loggen Sie sich in Webmail ein und wählen Sie den Navigationspunkt „Account/Weiterleitung“ um die Einstellungen vorzunehmen.

Wie kann ich mein Passwort ändern?

Antwort:
Bitte loggen Sie sich in Webmail ein und wählen Sie den Navigationspunkt „Account/Passwort“ um die Einstellungen vorzunehmen.

Kann ich den Spamfilter ausschalten?

Antwort:
Bitte setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir nehmen die Einstellungen für Sie vor. Wenn Sie die Einstellungen selber vornehmen wollen erhalten Sie von uns ein Administrator-Passwort.

Muss ich Spam-Mails löschen?

Antwort:
Alte Spammails werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Muss ich den Papierkorb leeren?

Antwort:
E-Mails im Papierkorb werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Kann ich meine E-Mail Konten selber einrichten bzw. verwalten?

Antwort:
Bitte setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir nehmen die Einstellungen für Sie vor. Wenn Sie die Einstellungen selber vornehmen wollen erhalten Sie von uns ein Administrator-Passwort.

Mein Account wird immer langsamer, manchmal bricht das Laden der E-Mails ab

Antwort:
Wenn Sie die E-Mails mit IMAP abrufen werden die Kopfzeilen aller E-Mails beim Aufruf des E-Mail-Programms heruntergeladen. Je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung und der Menge der gespeicherten E-Mails wird das zuviel.

Sie müssen dann einen Teil Ihrer E-Mails in einem lokalen Ordner archivieren. Sie sollten die E-Mails von Zeit zu Zeit auf Ihrem Comuter sichern um Speicherplatz auf dem Server im Internet freizugeben. Sie können die E-Mails aus dem Posteingang in einen lokalen Ordner Ihres E-Mail-Programms verschieben.

 

Empfangene E-Mails enthalten einen Anhang winmail.dat

Antwort:
Microsoft Outlook nutzt für Dateianhänge in E-Mails das proprietäre Transport Neutral Encapsulation Format, kurz TNEF.
Anhänge in diesem Format haben meist den Namen winmail.dat. Den meisten kostenlosen Mail-Programmen ist das Dat-Format unbekannt.
Damit Sie diesen Dateityp mit einem herkömmlichen Mail-Programm wie Outlook Express oder Mozilla Thunderbird öffnen können, benötigen Sie die Hilfe eines kleinen Übersetzers.

Bitte suchen Sie bei Google nach dem Begriff „winmail dat converter“.
Unter http://www.winmaildat.com/ finden Sie ein Onlinetool.

Gibt es ein Backup für meine E-Mails

Antwort:
Bitte setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir nehmen die Einstellungen für Sie vor. Wenn Sie die Einstellungen selber vornehmen wollen erhalten Sie von uns ein Administrator-Passwort.

Kann ich meine E-Mails auf meinem Computer sichern

Antwort:
Wenn Sie die E-Mails mit POP3 abholen werden diese automatisch auf Ihren Computer heruntergeladen.

Wenn Sie die E-Mails mit IMAP abrufen bleiben diese auf dem Server im Internet gespeichert. Sie sollten die E-Mails von Zeit zu Zeit auf Ihrem Comuter sichern um Speicherplatz auf dem Server im Internet freizugeben. Sie können die E-Mails aus dem Posteingang in einen lokalen Ordner Ihres E-Mail-Programms verschieben.

Wo finde ich die Spam-Mails

Antwort:
Wenn Sie die E-Mails mit IMAP abholen liegen die Spammails im Ordner „spam“ bzw. „spambucket“. Sollte der Ordner nicht angezeigt werden müssen Sie ihn abonieren.
Diese Einstellung wird in Ihrem E-Mail-Programm vorgenommen.

Wenn Sie die E-Mails mit POP3 abholen können Sie aus technischen Gründen den Ordner „spam“ bzw. „spambucket“ nicht einsehen. In diesem Fall müssen Sie sich mit Webmail einloggen um den Spamordner einzusehen.

 

Einige E-Mails landen versehentlich im Spamordner

Antwort:
Bitte setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir nehmen die Einstellungen für Sie vor. Wenn Sie die Einstellungen selber vornehmen wollen erhalten Sie von uns ein Administrator-Passwort.

Was muss ich tun, damit meine E-Mails auf allen Geräten synchronisiert werden

Antwort:
Auf allen Geräten sollte IMAP eingerichtet sein, da durch IMAP die Mails auf dem Server im Internet verbleiben und zwischen den verschiedenen Geräten (z.B. Mobiltelefon und PC) synchronisiert werden.

Bei einigen Endgeräten werden die Mails direkt auf dem Gerät gespeichert. Damit bei IMAP zwischen den Geräten synchronisiert werden kann, muss der Ordner „Papierkorb“ und der Ordner „Gesendet“ in Ihren E-Mail-Programmen dann manuell auf die Ordner des Servers im Internet eingestellt werden.

Beim iPhone finden Sie z.B. die Einstellung bei den Account-Einstellungen unter „Erweitert“. Auf der Karte „Postfach-Verhalten“ muss man auf „Entwürfe“ tippen und dort „Auf dem Server“ den Ordner „Drafts“ wählen. Der Ordner Gesendet wird auf „Sent“ und der Ordner Gelöscht auf „Trash“ eingestellt.

 

Ich erhalte die Meldung Zertifikatsfehler

Antwort:

Die Fehlermeldung „Zertifikatsfehler“ auf dem iPhone oder in Apple Mail bzw. „Serveridentität kann nicht gefunden werden“ erhalten Sie, da Sie nicht „mail.your-server.de“ als Posteingangsserver und Postausgangsserver verwenden.

Tragen Sie das bitte folgendes in Ihren Clients ein, das löst das Problem nachhaltig. Hier finden Sie die korrekten Einstellungen im Detail:

Server: mail.your-server.de (genauer Wortlaut!)
Benutzer: Ihre komplette E-Mail Adresse
Passwort: Passwort zu dieser Mailbox
Verschlüsselung: TLS oder SSL

Am Postausgangsserver anmelden: Ja, mit dem gleichen Benutzer und Passwort.

Mögliche Fehlerquellen:
1) Bitte prüfen Sie Ihre Firewall- und Antivireneinstellungen
2) Ports (SSL)

Welche Ports muss ich verwenden

Antwort:
Die meisten E-Mailprogramme sind in der Lage, den passenden Port automatisch zu ermitteln. Falls es dennoch Schwierigkeiten damit gibt, verwenden Sie bitte folgende Ports (empfohlene Einstellungen sind hervorgehoben):

IMAP Mailempfang – E-Mails verbleiben auf dem Server (empfohlen)
STARTTLS/TLS: 143
(veraltet) SSL: 993

POP3 Mailempfang – E-Mails werden nach Abruf vom Server gelöscht
STARTTLS/TLS: 110
(veraltet) SSL: 995

SMTP Mailversand
STARTTLS/TLS: 587
(veraltet) STARTTLS/TLS: 25
(veraltet) SSL: 465

Ich kann E-Mails empfangen aber nicht senden

Antwort:
Auch der Postausgangsserver benötigt den Benutzernamen und das Passwort.
Beim iPhone finden Sie die Einstellungen unter „Server für ausgehende E-Mails“ dann „SMTP“ den Pfeil rechts anklicken.
Auf der nächsten Seite unter „Primärer Server“ mail-your-server.de = ein, den rechten Pfeil klicken.
Die Einstellungen erfolgen auf der dann folgenden Seite:

Hostname: mail.your-server.de
Benutzer: Ihre komplette E-Mail Adresse
Passwort: Passwort zu dieser Mailbox
Verschlüsselung: SSL verwenden
Server-Port: 587